Finnland ist ein Land, das seit langem für seine einzigartige Kultur und seine Traditionen bekannt ist. Aber wussten Sie, dass auch die finnische Küche eine Erkundung wert ist? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der Gerichte, die man in Finnland unbedingt probieren muss, sowie auf die Rolle von Beeren in der finnischen Küche, geräucherten Lachs und andere Meeresfrüchte, traditionelles finnisches Brot und Gebäck und sogar finnischen Käse! Wir werden auch die finnische Trinkkultur erkunden und herausfinden, wo man in Helsinki am besten finnisch essen kann. Beginnen wir also mit unserer kulinarischen Reise durch Finnland!
Einführung in die finnische Küche
Das erste, was Sie über die finnische Küche wissen müssen, ist, dass sie stark vom Klima und der Geografie des Landes beeinflusst wird. Da Finnland so weit im Norden liegt, sind viele der Zutaten, die in traditionellen finnischen Gerichten verwendet werden, deftig und wärmend. Es gibt viel Wurzelgemüse wie Kartoffeln und Karotten, aber auch Fleisch- und Fischgerichte mit einheimischen Meeresfrüchten wie Lachs und Hering.
Gerichte, die man in Finnland probieren muss
Eines der kultigsten finnischen Gerichte heißt „karjalanpaisti“, was so viel wie „karelischer Eintopf“ bedeutet. Er wird aus Rind- oder Schweinefleisch, Zwiebeln, Karotten und Kartoffeln zubereitet und meist mit Reis serviert. Ein weiteres beliebtes Gericht ist „piirot“, das schwedischen Fleischbällchen ähnelt, aber in der Regel mit Rinder- oder Kalbshackfleisch anstelle von Schweinefleisch zubereitet wird. Und wenn Sie etwas Süßes suchen, sollten Sie unbedingt „pulla“ probieren, ein mit Kardamom gewürztes Brötchen, das oft zum Frühstück oder als Snack gegessen wird.
Die Rolle der Beeren in der finnischen Küche
Beeren spielen in der finnischen Küche eine wichtige Rolle, vor allem in den Sommermonaten, wenn sie Saison haben. In Desserts, Marmeladen und Konfitüren finden sich viele Blaubeeren, Himbeeren, Erdbeeren und Preiselbeeren (auch als Preiselbeeren bekannt). Sie werden auch häufig zu Brei, Joghurt und Smoothies hinzugefügt, um ihnen einen besonderen Geschmack zu verleihen.
Geräucherter Lachs und andere Köstlichkeiten aus Meeresfrüchten
Wenn es eine Sache gibt, für die Finnland berühmt ist, dann ist es sein Räucherlachs. Dieser köstliche Leckerbissen stammt in der Regel aus der Ostsee und wird für seine reichhaltige, buttrige Konsistenz und sein subtiles Raucharoma geschätzt. Sie können ihn pur genießen oder als Garnitur für Cocktails oder Vorspeisen verwenden. Weitere beliebte Meeresfrüchtegerichte sind Gravlax (gepökelter Lachs), eingelegter Hering und gebratener Felchen.
Traditionelle finnische Brote und Backwaren
Wenn es um Brot und Gebäck geht, gibt es in Finnland eine ganze Reihe von Spezialitäten, die man unbedingt probieren sollte. Eine davon ist „ruokala“, eine Art Fladenbrot, das traditionell mit Butter und Marmelade serviert wird. Außerdem gibt es das „hapankorppu“, ein herzhaftes Roggenbrot, das sich perfekt für Sandwiches oder Toast eignet. Wenn Sie etwas Süßes mögen, probieren Sie „kanelbulle“, eine Zimtrolle, die den schwedischen und dänischen Zimtrollen ähnelt.
Ein Leitfaden für finnische Käsesorten
Käseliebhaber werden sich freuen zu hören, dass Finnland eine florierende Molkereiindustrie hat, die von mildem Cheddar bis zu würzigem Ziegenkäse alles herstellt. Zu den beliebtesten Sorten gehören der „Juusto“, ein milder und cremiger Käse, der dem Brie ähnelt, und der „Valio“, ein Hartkäse, der oft über Salate oder Nudelgerichte gerieben wird. Wenn Sie abenteuerlustig sind, sollten Sie den „leipäjuusto“ probieren – ein quietschender Käse, der normalerweise roh mit Moltebeerenmarmelade gegessen wird.
Trinkkultur in Finnland: Von Sahti-Bier bis Glögi-Wein
Wie jedes gute skandinavische Land hat auch Finnland eine ausgeprägte Trinkkultur. Das beliebteste alkoholische Getränk ist hier Wodka, dicht gefolgt von Bier und Wein. Eine einzigartige Biersorte, die Sie unbedingt probieren sollten, ist Sahti“, ein Bier, das mit Wacholderzweigen und anderen pflanzlichen Stoffen gebraut wird und einen unverwechselbar erdigen Geschmack hat. Was den Wein betrifft, so gibt es in Finnland eine Vielzahl von Traubenweinen sowie Glögi, einen Glühwein, der mit Gewürzen wie Zimt und Nelken hergestellt wird.

Wo man in Helsinki am besten finnisch isst
In Helsinki gibt es unzählige Restaurants, die traditionelle finnische Küche servieren, aber hier sind ein paar, die man unbedingt besuchen sollte:
Das Restaurant Savotta: In der Nähe des Marktplatzes gelegen, serviert dieses Restaurant klassische finnische Gerichte wie Karjalanpaisti und Piroggen.
Cafe Kaarna: In diesem charmanten Café gibt es hausgemachtes Gebäck, Suppen und Salate, die aus Zutaten aus der Region zubereitet werden.
Juuri Pizza & Burger Bar: Dieses trendige Lokal hat zwar nichts mit finnischer Küche zu tun, bietet aber Rentier-Burger und Elchwurst-Pizzen an, die Sie unbedingt probieren sollten.
Finnische Zutaten auf lokalen Märkten entdecken
Eine der besten Möglichkeiten, die finnische Küche kennenzulernen, ist ein Besuch auf den lokalen Märkten, um zu sehen, welche Zutaten dort erhältlich sind. Hier sind ein paar Märkte, die man in Helsinki unbedingt besuchen sollte:
Alte Markthalle: Auf diesem historischen Markt bieten Händler frische Produkte, Fleisch, Käse und vieles mehr an.
Hietalahti Flohmarkt: Neben Antiquitäten und Sammlerstücken finden Sie hier auch Straßenverkäufer, die finnische Spezialitäten wie Blutwurst und frittierte Maränen anbieten.
Schlussfolgerung: Warum Sie die finnische Küche probieren sollten
Egal, ob Sie ein Fan von deftiger Hausmannskost oder von leichten und erfrischenden Gerichten sind, die finnische Küche hat für jeden etwas zu bieten. Mit ihrem Schwerpunkt auf hochwertigen Zutaten und einer einfachen, aber befriedigenden Zubereitung wird die finnische Küche Ihre Geschmacksnerven mit Sicherheit zufrieden stellen. Warum also nicht noch heute eine Reise nach Finnland buchen und all das entdecken, was dieses faszinierende Land zu bieten hat?